Aktuell
19. Fachtagung Palliative Geriatrie Berlin
Aktiv gegen Einsamkeit im Alter & im Sterben. Mehr Lebensqualität und Autonomie durch palliativgeriatrische Sorge für hochbetagte und demente Menschen.
In diesem Jahr geht es um ein Thema, dass uns alle bewegt und momentan in aller Munde ist: Die Einsamkeit. Sie ist häufig das Thema hochaltriger und/oder dementer Menschen am Ende ihres Lebens.
Geplagt von Krankheit oder immobil, verlassen viele kaum noch ihre gewohnte Umgebung, Freunde und Angehörige ziehen sich zurück oder sind gestorben. Soziale Isolation führt in die Einsamkeit, die krank macht, denn wer einsam ist, leidet häufiger unter chronischen Erkrankungen oder Depressionen und denkt öfter an Suizid.
Welche Möglichkeiten es gibt, alte multimorbide Menschen sie aus ihrer Einsamkeit zu führen und welche Strukturen und Bedingungen es braucht, um der neuen „Volkskrankheit“ langfristig entgegenzuwirken, soll auf der 19. Fachtagung Palliative Geriatrie in Berlin thematisiert und diskutiert werden.
Freitag, 11. Oktober 2024 | 9:00-17:15 Uhr | Alle Infos & Anmeldung hier

Weitere Nachrichten
KPG und ZAH laden am 1. Oktober zum Filmabend mit Podiumsdiskussion ins Filmtheater am Friedrichshain.
Musik & Infos zur Endlichkeit des Lebens: Die ZAH lädt am 3. Oktober zu einem etwas anderen Konzert.
Unter dem universellen Motto „Leben können. Sterben dürfen“ feiert die Fachtagung Palliative Geriatrie ihr 20. Jubiläum – feiern Sie mit!
Erklärfilm zur Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVP) erschienen
Am 27. Juni ging es im Rahmen der Berliner Seniorenwoche auf palliativgeriatrische Stadtrundfahrt.