Mitmachen
Das KPG als Arbeitgeber
Das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie ist Teil des Bereichs Hospiz und Palliative Geriatrie/KPG und gehört zum Unionhilfswerk. Der Unternehmensverbund Unionhilfswerk besteht aus einer Unternehmensträgerstiftung, acht gemeinnützigen Gesellschaften, einem Landesverband und einer Förderstiftung. Der soziale Träger gehört zu den größten Arbeitgebern Berlins.
Wie die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks in den verschiedensten Bereichen, sind auch wir im KPG für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten diese auf ihren individuellen Wegen. Als Teil dieses großen Ganzen arbeiten täglich motiviert und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz.
Vielleicht wollen auch Sie Teil des Unionhilfswerks werden und Wege begleiten? Dann schauen Sie gern auf unserem Karriereportal vorbei. Wir freuen uns auf Sie:
Aktuelle Stellenausschreibungen

Für einen unserer drei Berliner Hospizdienststandorte, insbesondere den Hospizdienst Nord mit Standort Tegel, suchen wir eine/n Hospizdienstkoordinator (m/w/d) für 30 bis 40 Stunden/Woche.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Gewinnung, Schulung und Anleitung von ehrenamtlichen Sterbebegleiter*innen, Aufnahmebesuche, die Koordination der ehrenamtlichen Einsätze und die Beratung zu hospizlich-palliativen, pflegerischen und psychosozialen Aspekten sowie zur Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht.
Sie arbeiten dabei mit Kooperationspartnern wie Palliativstation, Geriatrie zusammen und gestalten aktiv Netzwerke Sterbebegleitung im Einsatzgebiet mit.
Das bringen Sie mit: Sie verfügen über die Zusatzqualifikation „Palliative Care“ (160h), sind Pflegefachkraft und/oder mit abgeschlossenem Studium im Bereich Pflege, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Palliative Care. Sie verfügen nach Möglichkeit über die Weiterbildung Modul „Führungskompetenz in der ambulanten Hospizarbeit“ (80h) und Modul „Koordination in der amb. Hospizarbeit“ (40h). Außerdem wünschen wir uns Berufserfahrungen im hospizlich-palliativen Bereich und/oder in der ambulanten Hospizarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen.
Hier die komplette Stellenausschreibung

Für unsere Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) suchen wir zum einen eine Vorstandsassistent*in. Zu Ihren Aufgaben gehört die Vorbereitung und Unterstützung von Vorstandssitzungen sowie Mitgliederversammlungen, einschließlich Jahresabschluss und Finanzplan, die inhaltliche und strategische Zuarbeit für den Vorsitzenden und Vorstandsmitglieder, die Koordination und Beteiligung an der inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung, inkl. Recherchearbeiten und Kontaktpflege mit Fachverbänden, Politik und Verwaltung sowie die Unterstützung des Vorstandes in administrativen Tätigkeiten und Außendarstellung. Außerdem erwarten wir die Organisation von Veranstaltungen wie Mitgliederversammlungen und Fachtagungen. die Entwicklung und Koordination von PR- und Marketingmaßnahmen sowie Spenden- und Fördermittelakquise sowie die Mitarbeit im FGPG-Sekretariat, einschließlich Mitgliederbetreuung und Pflege der Webseite.
Ausschreibung Vorstandsassistenz FGPG
Ehrenamtliches Engagement
Der Einsatz von Ehrenamtlichen im Bereich Hospiz und Palliative Geriatrie/KPG ist von unschätzbarem Wert. Ob als ehrenamtlicher Lebens- und Sterbebegleiter in unseren Hospizdiensten „Hospiz für Berlin“, in der Beratung zu Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht oder ganz praktische Hilfe im Veranstaltungs- oder Eventbereich, im Büro oder bei der Öffentlichkeitsarbeit: Ihr ehrenamtliches Engagement ist eine große Stütze für uns.
Zusammen sind wir stark – Ihre Unterstützung zählt!
- Ehrenamtliches Engagement im Hospizdienst "Hospiz-für-Berlin"
- Ehrenamtliches Engagement als Patientenverfügungsberater*in in der Zentralen Anlaufstelle Hospiz
