Aktuell
Validations®-Anwenderkurs hat begonnen
Die Kommunikationsmethode Validation® wurde in den 1970er Jahren von der deutsch-amerikanischen Gerontologin Naomi Feil entwickelt. Sie trägt dazu bei, demenzkranke, "altersverwirrte", hochbetagte Menschen in ihrer eigenen Realität zu begegnen und sie würdevoll bis zum Lebensende zu begleiten.
Dass diese Technik gut erlernbar und kein Hexenwerk ist, lernen die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun im aktuellen Validations®-Anwenderkurs, der am 28. Januar begonnen hat.
KPG Bildung ist seit 2020 eine Autorisierte Validationsorganisation nach Naomi Feil (AVO) und damit berechtigt, zertifizierte Kurse und Veranstaltungen zur Validation® anzubieten. Und nicht nur um das Bildungsangebot geht es: Als autorisiertes Zentrum hat das KPG auch den Auftrag, die Methode der Validation® weiterzuentwickeln und in die Praxis der Altenpflege, Geriatrie, Hospizarbeit und Palliative Care zu tragen. Dafür arbeitet KPG Bildung u. a. mit dem Autorisierten Zentrum für Validation® der Diakonissen Speyer eng zusammen, dessen ehemalige Leiterin Hedwig Neu den aktuellen Kurs leitet.
Über neun Monate lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben der Theorie nun vor allem die Techniken der Validation® kennen. Zwischen den theoretischen Blöcken üben sie sich in der Praxis in dieser empathischen und wertschätzenden Kommunikationstechnik. Die Arbeitsergebnisse werden dann u. a. in Videoaufnahmen dokumentiert und gemeinsam reflektiert und besprochen.
![](https://palliative-geriatrie.de/media/pages/kompetenzzentrum/aktuell/validationskurs-hat-begonnen/3389755a7d-1738767816/20250129_130837.jpg)
Weitere Nachrichten
Was wäre ein neues Jahr ohne gute Vorsätze? Zum Beispiel dem, endlich eine Patientenverfügung abzufassen? Machen Sie am besten gleich einen Termin in unserer Zentralen Anlaufstelle Hospiz - kostenfrei und individuell auf Sie zugeschnitten.
Anlässlich eines Festaktes zum 25-jährige Bestehen des Hospiz- und PalliativVerbandes Berlin wurde auch Dirk Müller vom Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie für sein besonderes Engagement ausgezeichnet.
Die deutschsprachige Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vortandes. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden ausgeschrieben und zunächst auf drei Jahre befristet.
Nach dem Kurs ist vor dem Kurs: Am 18. Oktober ging der letzte (Berliner) Block des Interprofessionellen Lehrgangs Palliative Geriatrie mit zufriedenen Teilnehmenden zu Ende, Der nächste Lehrgang beginnt dann am 20. Oktober 2025 in Zürich. Alle Infos und Anmeldung (Frühbucherrabatt lohnt sich!) hier ...
Das 2. KPG-Erzählcafé fand am 16. Oktober 2024 im Café Sibylle an der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain statt. Mit dabei waren die Teilnehmer:innen des Interprofessionellen Lehrgangs Palliative Geriatrie Bern-Wien-Berlin, die ihren letzten Kursblock in der deutschen Hauptstadt absolvierten.