Aktuell
Präsenz beim Runden Tisch Hospiz- und Palliativversorgung
Organsiert von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, fand am 26. Juni unter Beteiligung des Bereichs Hospiz und Palliative Geriatrie im Unionhilfswerk der 13. Runde Tisch Hospiz- und Palliativversorgung im Land Berlin statt.
Dirk Müller, der Leiter des Bereichs, zu dem das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) sowie die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) gehören, hatte bei diesem Termin die Gelegenheit, mit Dr. Ina Czyborra ins Gespräch zu kommen. Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege hat auch die Schirmherrschaft für die 19. Fachtagung Palliative Geriatrie Berlin übernommen, die am 11. Oktober 2024 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung stattfinden wird.
Der Runde Tisch Hospiz- und Palliativversorgung hat sich am 13. Juni 2006 nach einem Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses konstituiert. 22 Institutionen/Verbände und Interessenvertretungen gehörten ihm bei der 1. Sitzung an. Der Runde Tisch stellt die Arbeit der einzelnen Strukturen im Bereich Hospiz und Palliativversorgung in Berlin PV dar, beleuchtet die Herausforderungen und gibt daraus resultierende Empfehlungen für die aktuelle und zukünftige palliative Arbeit in der Stadt.


Weitere Nachrichten
Für einen unserer drei Hospizdienststandorte, insbesondere den Hospizdienst Nord in Tegel, suchen wir eine/n Hospizdienstkoordinator (m/w/d) für 30 bis 40 Stunden/Woche. Weitere Informationen https://palliative-geriatrie.de/mitmachen.
Am 16. Mai 2025 eröffnet um 17 Uhr im Hospizdienst Nord die Ausstellung "Hoffnungsschimmer". Gezeigt werden die farbenfrohen Werke des Reinickendorfer Künstlers und ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleiter Thorsten Otto Bartelt.
Noch bis zum 30. April 2025 können sich stationäre Altenpflegeeinrichtungen um den von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) ausgelobten Preis „Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen der stationären Altenpflege" bewerben.
Die deutschsprachige Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vortandes. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden ausgeschrieben und zunächst auf drei Jahre befristet.
Seit 2020 ist KPG Bildung als Autorisierte Validationsorganisation nach Naomi Feil (AVO) berechtigt, zertifizierte Kurse und Veranstaltungen zur Validation® anzubieten. Der diesjährige Anwenderkurs hat nun begonnen.