Aktuell
Pressespiegel
Am 6. Juli 2024 fand in Fulda der "Hessische Fachtag Palliative Geriatrie" in Kooperation der Fachgesellschaft für Palliative Geriatrie (FGPG) mit dem Zentrum für Palliativmedizin des Klinikums Fulda und gefördert vom Land Hessen stieß auf großes Interesse und sehr positive Resonanz - und schaffte es darum auch in die lokalen "Osthessen News".
Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hessen waren der Einladung gefolgt und nahmen an den Vorträgen und Workshops internationaler Fachreferenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg teil. Experten wie Dirk Müller, Leiter des Bereichs Hospiz und Palliative Geriatrie/KPG beim Unionhilfswerk oder Geriater und Palliativmediziner Dr. med. Roland Kunz (Zürich), beleuchteten verschiedene Aspekte des Themas "Leben und Sterben im Alter" aus unterschiedlichen Perspektiven.
Hier finden Sie den gesamten Artikel

Weitere Nachrichten
Anlässlich des 70. Geburtstags von Roland Kunz, Pionier der Palliativen Geriatrie, fand am 8. Mai in Zürich eine Öffentliche Tagung statt, auf der auch die Arbeit des KPG gewürdigt wurde.
Für einen unserer drei Hospizdienststandorte, insbesondere den Hospizdienst Nord in Tegel, suchen wir eine/n Hospizdienstkoordinator (m/w/d) für 30 bis 40 Stunden/Woche. Weitere Informationen https://palliative-geriatrie.de/mitmachen.
Am 16. Mai 2025 eröffnet um 17 Uhr im Hospizdienst Nord die Ausstellung "Hoffnungsschimmer". Gezeigt werden die farbenfrohen Werke des Reinickendorfer Künstlers und ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleiter Thorsten Otto Bartelt.
Noch bis zum 30. April 2025 können sich stationäre Altenpflegeeinrichtungen um den von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) ausgelobten Preis „Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen der stationären Altenpflege" bewerben.
Die deutschsprachige Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vortandes. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden ausgeschrieben und zunächst auf drei Jahre befristet.