Aktuell
Guter Vorsatz zum neuen Jahr: Vorsorge für das Lebensende!
Das neue Jahr steckt noch in den Kinderschuhen und wir hoffen sehr, dass es ein gutes - also im Großen wie im Kleinen friedvolles, bezogen auf das, was man will und vorhat, erfolgreiches und natürlich in jeder Hinsicht gesundes 2025 werden möge!
Und was wäre ein neues Jahr ohne gute Vorsätze? Damit die nicht gleich wieder verpuffen oder man sich einen Termin als Ziel stecken kann, haben wir einen Vorschlag: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Termin für die persönliche Vorsorge für das Lebensende - also eine Beratung zu Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung in unserer Zentralen Anlaufstelle Hospiz (ZAH)? Natürlich will man zum Jahresbeginn nicht an das Schlimmste denken, doch was kommt, können wir nicht vorhersagen und bestimmen; wir können aber für den Fall der Fälle eine persönliche Sicherheit schaffen und vorsorgend selbst bestimmen, was geschieht, wenn wir uns nicht mehr äußern können.
Rufen Sie also am besten gleich an in der ZAH unter 030 407 111 13 und vereinbaren einen Beratungstermin - kostenlos und durch unsere geschulten Beraterinnen und Berater individuell auf Sie zugeschnitten!
In diesem Sinne auf ein Neues, bleiben Sie der Palliativen Geriatrie gewogen und vor allem gesund!
Ihr Team des Kompetenzzentrums Palliative Geriatrie

Weitere Nachrichten
Für einen unserer drei Hospizdienststandorte, insbesondere den Hospizdienst Nord in Tegel, suchen wir eine/n Hospizdienstkoordinator (m/w/d) für 30 bis 40 Stunden/Woche. Weitere Informationen https://palliative-geriatrie.de/mitmachen.
Am 16. Mai 2025 eröffnet um 17 Uhr im Hospizdienst Nord die Ausstellung "Hoffnungsschimmer". Gezeigt werden die farbenfrohen Werke des Reinickendorfer Künstlers und ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleiter Thorsten Otto Bartelt.
Noch bis zum 30. April 2025 können sich stationäre Altenpflegeeinrichtungen um den von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) ausgelobten Preis „Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen der stationären Altenpflege" bewerben.
Die deutschsprachige Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vortandes. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden ausgeschrieben und zunächst auf drei Jahre befristet.
Seit 2020 ist KPG Bildung als Autorisierte Validationsorganisation nach Naomi Feil (AVO) berechtigt, zertifizierte Kurse und Veranstaltungen zur Validation® anzubieten. Der diesjährige Anwenderkurs hat nun begonnen.