Aktuell
50. Berliner Seniorenwoche: Wir waren dabei!
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung organisiert jedes Jahr die Berliner Seniorenwoche, die in diesem Jahr sogar ein Jubiläum feiert: Sie findet zum 50. Mal statt. Ganz so lange ist das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie im Unionhilfswerk zwar nicht mit dabei, doch seit 15 Jahren Jahren stellen wir auf dem Markt der Möglichkeiten zur Eröffnung auf der Seniorenwoche auch unser ganz besonderes Angebot, die Palliative Geriatrie, vor. Seit seiner Gründung 2010 steht dabei das vom KPG entwickelte, koordinierte und moderierte stadtweite Netzwerk Palliative Geriatrie (NPG) im Mittelpunkt.
Zahlreiche Berlinerinnen und Berliner informierten sich auch diesmal an unserem Stand über den Zusammenschluss von Pflegeeinrichtungen, die sich die Palliative Geriatrie auf die Fahne geschrieben haben. Damit wollen die jeweiligen Häuser dafür sorgen, weitere Voraussetzungen für ein gutes Leben und Sterben von Menschen zu schaffen.
Die Berliner Seniorenwoche bietet vom 22. bis 29. Juni 2024 zahlreiche Veranstaltungen in allen Bezirken speziell für Seniorinnen und Senioren an. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist die Informationsbörse "Markt der Möglichkeiten" eine feste Institution, denn es informieren zahlreiche Organisationen, Vereine und Institutionen über ihre Angebote für Seniorinnen und Senioren in Berlin.
Ziel der Seniorenwoche ist es seniorenrelevante Angebote für Berlinerinnen und Berliner zu bündeln und stadtweite Aufmerksamkeit zu einem jährlich wechselnden Thema zu schaffen.
Weitere Nachrichten
Was wäre ein neues Jahr ohne gute Vorsätze? Zum Beispiel dem, endlich eine Patientenverfügung abzufassen? Machen Sie am besten gleich einen Termin in unserer Zentralen Anlaufstelle Hospiz - kostenfrei und individuell auf Sie zugeschnitten.
Anlässlich eines Festaktes zum 25-jährige Bestehen des Hospiz- und PalliativVerbandes Berlin wurde auch Dirk Müller vom Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie für sein besonderes Engagement ausgezeichnet.
Die deutschsprachige Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vortandes. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden ausgeschrieben und zunächst auf drei Jahre befristet.
Nach dem Kurs ist vor dem Kurs: Am 18. Oktober ging der letzte (Berliner) Block des Interprofessionellen Lehrgangs Palliative Geriatrie mit zufriedenen Teilnehmenden zu Ende, Der nächste Lehrgang beginnt dann am 20. Oktober 2025 in Zürich. Alle Infos und Anmeldung (Frühbucherrabatt lohnt sich!) hier ...
Das 2. KPG-Erzählcafé fand am 16. Oktober 2024 im Café Sibylle an der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain statt. Mit dabei waren die Teilnehmer:innen des Interprofessionellen Lehrgangs Palliative Geriatrie Bern-Wien-Berlin, die ihren letzten Kursblock in der deutschen Hauptstadt absolvierten.