Aktuell
50. Berliner Seniorenwoche: Wir waren dabei!
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung organisiert jedes Jahr die Berliner Seniorenwoche, die in diesem Jahr sogar ein Jubiläum feiert: Sie findet zum 50. Mal statt. Ganz so lange ist das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie im Unionhilfswerk zwar nicht mit dabei, doch seit 15 Jahren Jahren stellen wir auf dem Markt der Möglichkeiten zur Eröffnung auf der Seniorenwoche auch unser ganz besonderes Angebot, die Palliative Geriatrie, vor. Seit seiner Gründung 2010 steht dabei das vom KPG entwickelte, koordinierte und moderierte stadtweite Netzwerk Palliative Geriatrie (NPG) im Mittelpunkt.
Zahlreiche Berlinerinnen und Berliner informierten sich auch diesmal an unserem Stand über den Zusammenschluss von Pflegeeinrichtungen, die sich die Palliative Geriatrie auf die Fahne geschrieben haben. Damit wollen die jeweiligen Häuser dafür sorgen, weitere Voraussetzungen für ein gutes Leben und Sterben von Menschen zu schaffen.
Die Berliner Seniorenwoche bietet vom 22. bis 29. Juni 2024 zahlreiche Veranstaltungen in allen Bezirken speziell für Seniorinnen und Senioren an. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist die Informationsbörse "Markt der Möglichkeiten" eine feste Institution, denn es informieren zahlreiche Organisationen, Vereine und Institutionen über ihre Angebote für Seniorinnen und Senioren in Berlin.
Ziel der Seniorenwoche ist es seniorenrelevante Angebote für Berlinerinnen und Berliner zu bündeln und stadtweite Aufmerksamkeit zu einem jährlich wechselnden Thema zu schaffen.

Weitere Nachrichten
Für einen unserer drei Hospizdienststandorte, insbesondere den Hospizdienst Nord in Tegel, suchen wir eine/n Hospizdienstkoordinator (m/w/d) für 30 bis 40 Stunden/Woche. Weitere Informationen https://palliative-geriatrie.de/mitmachen.
Am 16. Mai 2025 eröffnet um 17 Uhr im Hospizdienst Nord die Ausstellung "Hoffnungsschimmer". Gezeigt werden die farbenfrohen Werke des Reinickendorfer Künstlers und ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleiter Thorsten Otto Bartelt.
Noch bis zum 30. April 2025 können sich stationäre Altenpflegeeinrichtungen um den von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) ausgelobten Preis „Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen der stationären Altenpflege" bewerben.
Die deutschsprachige Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vortandes. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden ausgeschrieben und zunächst auf drei Jahre befristet.
Seit 2020 ist KPG Bildung als Autorisierte Validationsorganisation nach Naomi Feil (AVO) berechtigt, zertifizierte Kurse und Veranstaltungen zur Validation® anzubieten. Der diesjährige Anwenderkurs hat nun begonnen.