Aktuell
Das 1x1 der Pflegeheimmedizin
Die angemessene Versorgung alter und hochbetagter Menschen in Pflegeheimen – auch in ihrer letzten Lebensphase – stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Dies gilt auch für die ärztliche Versorgung, die aufgrund der Multimorbidität und spezifischen Probleme der Patientinnen und Patienten komplex ist und Kernkompetenzen der Geriatrie und Palliativmedizin benötigt. Wissen, das Hausärztinnen und Hausärzte, die hochbetagte und sterbende Menschen in Einrichtungen der Regelversorgung betreuen, nun in einem zwei Module umfassenden Fortbildungsprojekt vom Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie Berlin in Kooperation mit der Ärztekammer Berlin erwerben können.
Das Curriculum orientiert sich an konkreten ärztlichen Aufgaben und setzt den Fokus auf Kernkompetenzen der Geriatrie und Palliativmedizin im Sinne Palliativer Geriatrie.
Termine
- Modul I (Geriatrie): 27./28.09.2024
- Modul II (Palliative Care): 25./26.10.2024
Kosten
- 600 € (Mitglieder ÄKB)
- 850 € (andere Kammern)
Fortbildungspunkte
- 37 (beantragt über die Ärztekammer Berlin)
Kursleitung
- Dr. med. Roland Kunz (Zürich)
- Dr. med. Matthias Gockel (Berlin)
Veranstaltungsort
- KPG Bildung I Richard-Sorge-Straße 21 A, 10249 Berlin-Friedrichshain

Weitere Nachrichten
Die deutschsprachige Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vortandes. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden ausgeschrieben und zunächst auf drei Jahre befristet.
Seit 2020 ist KPG Bildung als Autorisierte Validationsorganisation nach Naomi Feil (AVO) berechtigt, zertifizierte Kurse und Veranstaltungen zur Validation® anzubieten. Der diesjährige Anwenderkurs hat nun begonnen.
Was wäre ein neues Jahr ohne gute Vorsätze? Zum Beispiel dem, endlich eine Patientenverfügung abzufassen? Machen Sie am besten gleich einen Termin in unserer Zentralen Anlaufstelle Hospiz - kostenfrei und individuell auf Sie zugeschnitten.
Anlässlich eines Festaktes zum 25-jährige Bestehen des Hospiz- und PalliativVerbandes Berlin wurde auch Dirk Müller vom Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie für sein besonderes Engagement ausgezeichnet.
Nach dem Kurs ist vor dem Kurs: Am 18. Oktober ging der letzte (Berliner) Block des Interprofessionellen Lehrgangs Palliative Geriatrie mit zufriedenen Teilnehmenden zu Ende, Der nächste Lehrgang beginnt dann am 20. Oktober 2025 in Zürich. Alle Infos und Anmeldung (Frühbucherrabatt lohnt sich!) hier ...