Aktuell
Preis für Hospizkultur und Palliativkompetenz in der stationäre Altenpflege
Noch bis zum 30. April können sich stationäre Altenpflegeeinrichtungen um den Preis „Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen der stationären Altenpflege" bewerben.
Mit dem Anerkennungs- und Förderpreis sollen Einrichtungen gewürdigt werden, denen es auf beispielhafte Weise gelingt, ihren pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern bis zu ihrem Lebensende höchstmögliche Lebensqualität, Linderung ihrer Krankheitssymptome, soziale Teilhabe und Gespräche wie auch weitere Angebote zur Abrundung ihres Lebens zu ermöglichen. Die Ausschreibung richtet sich an Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Eingereicht werden eine Kurzdarstellung zur gelebten Hospizkultur und Palliativkompetenz in der Einrichtung und der beigefügte ausgefüllte Fragenkatalog.
Der 2022 erstmals von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) verliehene Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Gestiftet wurde er von der Familie Sturm.
Weitere Informationen HIER.

Weitere Nachrichten
Anlässlich des 70. Geburtstags von Roland Kunz, Pionier der Palliativen Geriatrie, fand am 8. Mai in Zürich eine Öffentliche Tagung statt, auf der auch die Arbeit des KPG gewürdigt wurde.
Für einen unserer drei Hospizdienststandorte, insbesondere den Hospizdienst Nord in Tegel, suchen wir eine/n Hospizdienstkoordinator (m/w/d) für 30 bis 40 Stunden/Woche. Weitere Informationen https://palliative-geriatrie.de/mitmachen.
Am 16. Mai 2025 eröffnet um 17 Uhr im Hospizdienst Nord die Ausstellung "Hoffnungsschimmer". Gezeigt werden die farbenfrohen Werke des Reinickendorfer Künstlers und ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleiter Thorsten Otto Bartelt.
Die deutschsprachige Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vortandes. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden ausgeschrieben und zunächst auf drei Jahre befristet.
Seit 2020 ist KPG Bildung als Autorisierte Validationsorganisation nach Naomi Feil (AVO) berechtigt, zertifizierte Kurse und Veranstaltungen zur Validation® anzubieten. Der diesjährige Anwenderkurs hat nun begonnen.