Aktuell
Kunst im Hospizdienst
Kunst als Hoffnung in der Einsamkeit: Ausstellung im Hospiz Nord
Einsamkeit ist ein großes Thema unserer Zeit, und es ist ein Problem, das an Brisanz gewinnt. Umso wichtiger ist es, Räume der Begegnung zu schaffen. So wie an einem Ort, der zwar für Abschied steht, aber auch für Mitmenschlichkeit, Begleitung und Trost durch die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizdienstes.
„Hoffnungsschimmer“, lautet darum das Motto der Ausstellung mit Bildern und Fotografien des Reinickendorfer Künstlers Thorsten Otto Bartelt in den Räumen des Hospizdienst Nord in Tegel. Abstrakte Kunstwerke voller Farben und Licht als Ausdruck von Hoffnung, Trost und innerer Stärke, die die Zerbrechlichkeit und zugleich Resilienz des Lebens widerspiegeln. Bilder, die emotional berühren und einladen, Momente der Stille und Reflexion zu erleben. Gestaltet in leuchtenden Farben, die an Lichtstrahlen erinnern, sollen sie den Weg aus der Einsamkeit hin zu einem Ort des inneren Friedens und der Hoffnung symbolisieren. Darum richtet sich die Ausstellung insbesondere an Menschen, die sich mit dem Thema Einsamkeit auseinandersetzen – sei es persönlich oder beruflich. „Die Ausstellung möchte in einer Zeit, in der viele Menschen einsam sind, bewusst einen Raum schaffen, in dem Besucher Trost finden können. Meine Bilder können dazu anregen innezuhalten und sich an die kleinen Hoffnungsschimmer im Alltag zu erinnern“, erklärt Thorsten O. Bartelt, der sich seit drei Jahren als ehrenamtlicher Lebens- und Sterbebegleiter im Hospizdienst engagiert.
Über den Künstler
Thorsten Otto Bartelt, Jahrgang 1961, ist ein visionärer Autodidakt und Kunstfotograf aus Berlin. Durch seine meisterhafte Manipulation von Licht und Farbe verwischt er die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei. Inspiriert von der expressionistischen Bewegung, hat er eine einzigartige Technik der Mehrfachbelichtung entwickelt, die über die traditionelle Fotografie hinausgeht.
Ausstellung „Hoffnungsschimmer“
Eröffnung Freitag, 16. Mai 2025, 17 Uhr | Sonnabend, 17. Mai 2025, 11 Uhr
Hospiz Nord, Schlieperstraße 75, 13507 Berlin (Tegel)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Bilder werden bis Ende Juli im Hospizdienst gezeigt und können nach Absprache mit dem Künstler besichtigt werden: 0163-6826072 | thorsten@bartelt.info

Weitere Nachrichten
Für einen unserer drei Hospizdienststandorte, insbesondere den Hospizdienst Nord in Tegel, suchen wir eine/n Hospizdienstkoordinator (m/w/d) für 30 bis 40 Stunden/Woche. Weitere Informationen https://palliative-geriatrie.de/mitmachen.
Noch bis zum 30. April 2025 können sich stationäre Altenpflegeeinrichtungen um den von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) ausgelobten Preis „Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen der stationären Altenpflege" bewerben.
Die deutschsprachige Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (FGPG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vortandes. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden ausgeschrieben und zunächst auf drei Jahre befristet.
Seit 2020 ist KPG Bildung als Autorisierte Validationsorganisation nach Naomi Feil (AVO) berechtigt, zertifizierte Kurse und Veranstaltungen zur Validation® anzubieten. Der diesjährige Anwenderkurs hat nun begonnen.
Was wäre ein neues Jahr ohne gute Vorsätze? Zum Beispiel dem, endlich eine Patientenverfügung abzufassen? Machen Sie am besten gleich einen Termin in unserer Zentralen Anlaufstelle Hospiz - kostenfrei und individuell auf Sie zugeschnitten.