KPG-Bildung 2026-20 | 72 Stunden
Projektwerkstatt Palliative Geriatrie
Hospizlich-palliative Kompetenzen und Haltungen in Einrichtungen einführen und bewahren
Die Projektwertstatt bietet fachliche Impulse und kollegiale Beratung, um palliativgeriatrische Organisations-Entwicklungsprozesse in Einrichtungen anzustoßen. Durch Analysetools, fachliche Impulse, Supervision und einem hausinternen Projekt werden die Einrichtungen unterstützt, vor Ort eine lebendige Palliative Geriatrie zu entwickeln bzw. zu sichern. Es wird in Tandems gearbeitet, denen je eine Leitung und mind. eine Person der Versorgungspraxis angehören. Neumitglieder im Netzwerk Palliative Geriatrie Berlin können vom Land Berlin gefördert werden.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Interprofessionell aus allen Versorgungsbereichen

Kursdaten
Freie Plätze: 20
Termine
- 21.09.2026 | 09:00-15:00 Uhr
- 23./24.11.2026 | 09:00-17:00 Uhr
- 11./12.01.2027 | 09:00-17:00 Uhr
- 15.03.2027 | 09:00-15:00 Uhr
- 10./11.05.2027 | 09:00-17:00 Uhr
Stunden: 72
Kursleitung
- Dirk Müller MAS
Veranstaltungsort
KPG BildungStiftung Unionhilfswerk Berlin
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Kursgebühr
- 800,00 € pro Person
- kostenfrei für Einrichtungen im NPG Berlin € pro Person
Kontakt
- +49 30 / 4 22 65 – 838
- bildung@palliative-geriatrie.de