KPG-Bildung 2026-19a | 160 Stunden
Zert. Zusatzqualifikation "Palliative Care", Basiscurriculum (160 h)
Basiscurriculum Kern, Müller, Aurnhammer (160 h)
Die DGP-zerifizierte Zusatzqualifikation fokussiert auf Schmerz- und Symptomkontrolle im Sinne von Total Pain und greift auch palliativgeriatrische Aspekte auf. Die Qualifikation erarbeitet Lösungsansätze für diverse Versorgungskontexte in der Regelversorgung und spezialisierten Versorgung. In den Kurs sind Ärzt*innen, Pflegende sowie Personen mit praktischer Expertise in der Hospizarbeit, Palliative Care und Palliativen Geriatrie eingebunden.TIPP: Für Exam. Pflegekräfte mit absolviertem Curriculum „Palliative Praxis“ (40h) (vgl. KPG Bildung 2026-18) reduziert sich die Stundenzahl von 160 Std. auf 120 Std (3 statt 4 Blöcke)
Zielgruppe/Voraussetzungen
Interprofessionell aus allen Versorgungsbereichen

Kursdaten
Freie Plätze: 20
Termine
- 14.09.-18.09.2026 | 09:00-17:00 Uhr
- 02.11.-06.11.2026 | 09:00-17:00 Uhr
- 15.02.-19.02.2027 | 09:00-17:00 Uhr
- 12.04.-16.04.2027 | 09:00-17:00 Uhr
Stunden: 160
Kursleitung
- Susanne Lemoine
- Dirk Müller MAS
Veranstaltungsort
KPG BildungStiftung Unionhilfswerk Berlin
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Kursgebühr
- 1.899,00 € pro Person
Kontakt
- +49 30 / 4 22 65 – 838
- bildung@palliative-geriatrie.de