Drei Teilnehmer an einem KPG-Bildungskurs
KPG-Bildung 2026-08 | 135 Stunden

Int. Lehrgang für Palliative Geriatrie - Zürich - Berlin - Wien

Alte Menschen und Sorgekultur

Fokussiert auf Palliative Geriatrie, bearbeitet der interprofessionelle und internationale Lehrgang fachliche,soziale und zivilgesellschaftliche Fragen und Herausforderungen einer geeigneten Sorgekultur für alte und hochbetagte Menschen mit/ohne Demenz. Teilnehmende aus unterschiedlichen Versorgungskontexten realisieren dabei ein Praxisprojekt und werden prozesshaft begleitet. Der Kurs findet in Kooperation mit der Fachgesellschaft Palliative Geriatrie in drei europäischen Städten – beim Gesundheitszentrum für das Alter/ Geriatrischer Dienst der Stadt Zürich, der Caritas Socialis Wien und im Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie Berlin – statt.

Zielgruppe/Voraussetzungen

Interprofessionell aus allen Versorgungsbereichen

Kursdaten

Freie Plätze: 25

Termine

  • 16.03.-20.03.2026 Zürich | 09:00-17:00 Uhr
    Mo: ab 10:00 Uhr I Fr: bis 16:00 Uhr
  • 28.09.-02.10.2026 Berlin | 09:00-17:00 Uhr
    Mo: ab 10:00 Uhr I Fr: bis 16:00 Uhr
  • 15.03.-19.03.2027 Wien | 09:00-17:00 Uhr
    Mo: ab 10:00 Uhr I Fr: bis 16:00 Uhr

Stunden: 135

Kursleitung

  • Dirk Müller MAS
  • Ursa Neuhaus lic. phil., RN, EduN
  • Andrea Eder BSc, MSc

Veranstaltungsort

KPG Bildung
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin

Kontakt

+49 30 / 4 22 65 – 838
bildung@palliative-geriatrie.de

Herunterladen

AGB KPG-Bildung