Drei Teilnehmer an einem KPG-Bildungskurs
KPG-Bildung 2026-07 | 70 Stunden

Beraterschulung "Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase" (§132g SGB 5)

Den Dialog über das Leben und Sterben gemeinsam führen

Anerkannt als Bildungsurlaub nach Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG)

Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVP) ist in stationären Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe ein wichtiges und zusätzlich finanzierbares Angebot.

Ziel ist ein fachlich fundierter Dialogprozess zwischen Bewohnerinnen und Beraterin bzgl. der Wünsche zur letzten Lebensphase unter Beteiligung der Ärzt:innen und des Versorgungsteams.

Im Kurs werden medizinische, pflegerische, ethische, rechtliche und kommunikative Aspekte im Kontext der GVP vermittelt (48 UE Theorie).

Zudem werden begleitete GVP-Prozesse vor Ort durchgeführt (12 UE Praxis, 4 UE Fallbesprechung). Nach dem Praxisteil 1 sind Berater*innen berechtigt, Leistungen über die gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen.

Zielgruppe/Voraussetzungen

Interprofessionell aus allen Versorgungsbereichen

Form/Methodik

Vortrag mit Diskussion, Eigen- und Gruppenarbeit, Fallarbeit, Rollenspiel, Selbst- und Gruppenreflexion, Supervision, Audiodokumentation, Begleitung vor Ort, Durchführung und Vor-Ort-Hospitation, Dokumentation GVP-Prozesse

Referent*innen

Dr. med. Matthias Gockel (D-Berlin)

  • Internist
  • Palliativmediziner

Dr. med. Michael de Ridder (D-Berlin)

Christian Nobmann (D-Berlin)

  • Rechtsanwalt

Thomas Palavinskas (D-Berlin)

  • Exam. Altenpfleger (Palliative Care)
  • Bachelor of Science Gesundheitswissenschaften
  • Praxisanleiter
  • Leitung Palliativgeriatrischer Konsiliardienst Berlin
  • Co-Projektleitung Netzwerk Palliative Geriatrie
  • Projektleitung der Fach- und Spezialberatungsstelle Zentrale Anlaufstelle Hospiz

Bärbel Sievers-Schaarschmidt (D-Hamburg)

  • Supervisorin

Kursdaten

Freie Plätze: 25

Termine

  • 09.-11.03.2026 | 09:00-17:00 Uhr
  • 18.-20.05.2026 | 09:00-17:00 Uhr
  • 03.07.2026 | 09:00-17:00 Uhr
  • 04.12.2026 | 09:00-17:00 Uhr

Stunden: 70

Kursleitung

  • Dirk Müller MAS
  • Bettina Wistuba

Veranstaltungsort

KPG Bildung
Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin

Kursgebühr

  • 1.699,00 € pro Person

Kontakt

+49 30 / 4 22 65 – 838
bildung@palliative-geriatrie.de

Herunterladen

AGB KPG-Bildung