KPG-Bildung 2026-04 | 32 Stunden
Beratung zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Mein Wille zählt!
Patientenverfügungen bieten die Möglichkeit, für bestimmte Krankheitssituationen in medizinisch-pflegerischer Hinsicht vorzusorgen. Viele Menschen sind aber mit dem Abfassen einer individuellen und auf ihre Situation bezogenen Verfügung überfordert und benötigen Information und persönliche Beratung. Das Schulungskonzept basiert auf Kursen (seit 2006), in die auch angehende Beratende in der „Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase“ eingebunden sind.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Interprofessionell aus allen Versorgungsbereichen
Referent*innen
Dr. med. Michael de Ridder (D-Berlin)
Christian Nobmann (D-Berlin)
- Rechtsanwalt

Kursdaten
Freie Plätze: 25
Termine
- 02.03.2026 | 09:00-14:00 Uhr
- 17.03.2026 | 09:00-17:00 Uhr
- 13.04.2026 | 09:00-14:00 Uhr
- 19.05.2026 | 09:00-17:00 Uhr
- 22.05.2026 | 09:00-14:00 Uhr
Stunden: 32
Kursleitung
- Dirk Müller MAS
- Thomas Palavinskas
Veranstaltungsort
KPG BildungStiftung Unionhilfswerk Berlin
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Kontakt
- +49 30 / 4 22 65 – 838
- bildung@palliative-geriatrie.de