KPG-Bildung 2025-23 | 1,5 Stunden
Erzählcafé AltersHospizarbeit
Erzählen und Zuhören als guter Weg aus der Einsamkeit.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Das Sprechen über die „Letzten Dinge“ ist vielen Menschen ein Bedürfnis, anderen dagegen fällt es schwer.
Doch es kann, genauso wie das Zuhören, ein guter Weg aus der Einsamkeit sein. Wir freuen uns darum auf Menschen, die Lust haben, ihre Geschichten mit anderen zu teilen. Eigene Erfahrungen mit Verlust und Abschied sind dabei keine Voraussetzung für die Teilnahme. Wichtiger und gefragt sind Neugierde und Lust, sich Gedanken über das Leben und dessen Endlichkeit zu machen.
Referent*innen
Dirk Müller MAS (D-Berlin)
- MAS (Palliative Care)
- Exam. Altenpfleger (Palliative Care)
- Fundraising Manager (FH)
- Kursleiter Palliative Care / Palliativmedizin (DGP)
- Moderator Palliative Praxis
- Bereichsleiter Hospiz und Palliative Geriatrie im Unionhilfswerk / Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie
- Projektleiter Netzwerk Palliative Geriatrie Berlin
- Vorsitzender Fachgesellschaft Palliative Geriatrie e.V.

Kontakt
- +49 30 / 4 22 65 – 838
- bildung@palliative-geriatrie.de

Kursdaten
Freie Plätze: 20
Termin
- 26.06.2025 | 16:30 Uhr
Stunden: 1,5
Veranstaltungsort
Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Kursgebühr
- 0,00 € pro Person