KPG-Bildung 2025-04
Projektwerkstatt Palliative Geriatrie
Zielgruppe/Voraussetzungen
Interprofessionell aus allen Versorgungsbereichen
Form/Methodik
Projektarbeit, Vortrag mit Diskussion, Arbeitsgruppen, Projektpräsentation, kollegiale Beratung, Reflexion und Supervision, Hospitation,
Begleitung über den Palliativgeriatrischen Konsiliardienst (PGKD)

Kontakt
- +49 30 / 4 22 65 – 838
- bildung@palliative-geriatrie.de

Kursdaten
Freie Plätze: 15
Termine
- 21.01.2025 | 09:00 - 15:00 Uhr
- 10./11.03.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr
- 16./17.07.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr
- 22.09.2025 | 09:00 - 15:00 Uhr
- 15./16.12.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr
Fortbildungspunkte
20
Veranstaltungsort
KPG BildungStiftung Unionhilfswerk Berlin
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Kursgebühr
- 800,00 € pro Person
Für Neumitglieder im NPG Berlin kostenlos